Seit dem Abschluss der Gebiets- und Verwaltungsreform und dem Zusammenschluss weiterer Gemeinden zählt Baden-Württemberg 1.101 Gemeinden. 89 davon sind Große Kreisstädte, 311 Gemeinden werden als "Stadt" bezeichnet.
Die bevölkerungsreichste Stadt ist die Landeshauptstadt Stuttgart.
Baden-Württemberg ist nach wie vor ein Land der kleinen und mittleren Gemeinden. Nur neun Städte haben mehr als 100.000 Einwohner:
Stadt | Einwohner | Status |
---|---|---|
Stuttgart | 632.743 | Stadtkreis |
Karlsruhe | 311.919 | Stadtkreis |
Mannheim | 307.997 | Stadtkreis |
Freiburg | 229.636 | Stadtkreis |
Heidelberg | 160.601 | Stadtkreis |
Ulm | 125.596 | Stadtkreis |
Heilbronn | 125.113 | Stadtkreis |
Pforzheim | 124.289 | Stadtkreis |
Reutlingen | 115.762 | Große Kreisstadt |
Quelle: Statistisches Landesamt, Stand: Dezember 2017.
Als "Große Kreisstadt" dürfen sich Städte bezeichnen, die 20 000 Einwohner oder mehr haben. In großen Kreisstädten und kreisfreien Städten gibt es außerdem Oberbürgermeister oder Oberbürgermeisterinnen.
In Baden-Württemberg gibt es neun kreisfreie Städte, auch Stadtkreise genannt. Das sind Städte, die keinem Landkreis angehören.